
Die Talsperre Dröda, die früher nach dem gestauten Fluss auch „Talsperre Feilebach“ genannt wurde, ist eine Talsperre im Vogtlandkreis im Freistaat Sachsen. Sie wurde für die Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz gebaut und dient auch der Stromerzeugung. == Bauwerke == Die Staumauer der Talsperre Dröda ist eine 52,5 m hohe Gewicht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Dröda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.